Ergebnisse aus über 20 Jahren |
Live-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck Unplugged-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck![]() Dies ist eine Aufzeichnung des Konzerts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde mit 6 Kameras in 4K/UHD durchgeführt und produziert in ... zum Video und weiteren Informationen » |
-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung am 24.08.2019 im Kloster Posa im Rahmen des Mendlfestes. Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa![]() -Wir zeitzen jetzt Mal!- hieß die Veranstaltung am 24. August 2019. Diese Talkshow war Teil des Mendl-Festivals mit dem Schauspieler Michael Mendl. Neben Michael Mendl hatte... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Theater Naumburg, Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- -Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung des Schauspiels im Theater Naumburg![]() Das Theater Naumburg führte das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- auf. Die Videoaufzeichnung erfolgte mit 5 Kameras, die ferngesteuert wurden. Das Theater NAumburg ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, Open Space 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Videoaufzeichnung, Kloster Posa, Open Space![]() Die Organisatoren der 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz waren u.a. die Mitstreitern des Kloster Posa e.V. und Open Space Zeitz. Pecha Kucha ist ein ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis standen neben den Reden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner auch die Auszeichnung von Sieghard Burggraf als Unternehmer des Jahres und das Treffen mit Siegmar Gabriel im Fokus. Der Neujahrsempfang des Burgenlandkreis, veranstaltet von Landrat Götz Ulrich, lockte zahlreiche Gäste an. Unternehmer des Jahres Sieghard Burggraf wurde für seine Verdienste ausgezeichnet.![]() TV-Bericht, 17. Neujahrsempfang, Landrat, Burgenlandkreis, Götz Ulrich, Siegmar Gabriel, Außenminister, Sieghard Burggraf, Metallbau, Unternehmen des Jahres, Mario Kerner, ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine Beutler über die verbindende Kraft der Musik Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die verbindende Kraft der Musik in der Schule des Lebens![]() Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, gibt ihr Verständnis für die Kreisläufe des Lebens erfolgreich weiter. Die Begegnung mit Simone ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Es wird eine totale Katastrophe produziert - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis![]() Ein Interview mit Hans-Günther Koch Mir geht es ja auch so, dass ich in meinem langen Leben ja doch allerhand interessante Menschen kennengelernt habe, immer mal wieder und jetzt ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Das ist Hetze! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis Das ist Hetze! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Beate van der Meer im Interview. Es war für jeden erstmal ein Übungsfeld. Aber mir war auch bewusst, du musst Gesicht zeigen, um den Menschen auch Mut zu machen. um seine Meinung ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ein Gespräch mit Konrad Mehlhorn Seit den letzten Jahren vereint mich mit all denen die hier schon interviewt hast, so einige Erfahrungen und Erlebnisse. ... weitere Informationen und zum Video » |
Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Halt in Weißenfels: Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen mit Depressionen und die Bedeutung der Rad-Tour für die Selbsthilfe. Radtour für die psychische Gesundheit: Die Deutsche Depressionsliga besucht Weißenfels mit der MUT-Tour. Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen und die Bedeutung der Tour für die Enttabuisierung von Depressionen.![]() ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg![]() Im Rahmen der Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall- wurde dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) ... weiter und zum Video » |
Zauberhafte Schauspielpuppen: Das Theater Naumburg präsentiert "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche Fernsehen trifft Puppentheater: TV-Beitrag über die Ausstellung "Holzköppe und Strippenzieher" im Burgenlandkreis![]() Holzköppe und Strippenzieher, Ausstellung über Schauspielpuppen und Puppentheater, Theater Naumburg, Marien-Magdalenen-Kirche, Burgenlandkreis, TV-Beitrag, Interviews, ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Abacay - Guitar Girl - Musikvideo Guitar Girl von Abacay (Musikvideo)![]() Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl. Es gab eine Grundidee, die flexibel mit viel... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Die Perspektive der MIBRAG: Ein Gespräch mit Dr. Kai Steinbach und Olaf Scholz über den Wandel in der Energiebranche. Energiewende und Zukunft: Diskussion mit Olaf Scholz und Auszubildenden der MIBRAG im Ausbildungszentrum Profen![]() TV-Bericht, Olaf Scholz (Vizekanzler und Finanzminister Bundesrepublik Deutschland), Diskussion mit Auszubildenden, Energiewende, Kohle-Ausstieg, ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) Demo und Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ich bin ab ersten Tag meines Amtes im Krisenmodus. Es ist kein Wunschkonzert. Insofern kann ich das Wunschkonzert auch nicht bespielen. Nur dann müssen wir uns bewusst machen, dass im ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Feierliche Übergabe der Urkunde: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis ist UNESCO Weltkulturerbe. Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe: Eine Erklärung durch Dr. Holger Kunde von den Vereinigten Domstiftern Merseburg, Naumburg und Zeitz.![]() TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Burgenlandkreis, Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Interview, Dr. Holger Kunde ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
-Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche- 30 Jahre Mauerfall 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- Videoreportage![]() Eine Video-Reportage über die mehrtägige Veranstaltungsreihe -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg der... weitere Informationen » |
Lehren und Lernen in turbulenten Zeiten: Doreen Hoffmann über die Anpassungsfähigkeit der Freien Schule und die Grundlagen guter Pädagogik. Die Rolle der Freien Schule in der Bildungslandschaft der Zukunft: Ein Interview mit Doreen Hoffmann über Erfahrungen in der Krise und die Gestaltung einer zukunftsweisenden Pädagogik.![]() Das Interview mit Doreen Hoffmann behandelt die gelungene Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen während Krisenzeiten. Die Schaffung einer ... zum Video und weiteren Informationen » |
Imagefilm: Wohnkonzept Streipert (Stößen, Naumburg, Burgenlandkreis) 4K/UHD Wohnkonzept Streipert, Imagevideo, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, 4K/UHD![]() Dies ist ein Imagevideo des Unternehmens -Wohnkonzept Streipert- im Burgenlandkreis. Die Aufgabe war, die Ausstellungsräume und den Oster-Brunch zu portraitieren. ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Es braucht noch viel mehr Tote! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis![]() Christine Beutler im Interview. Ich verstehe es als große friedliche Bewegung, die gemeinsam in eine menschliche Zukunft blickt und daran arbeitet, dass das realisiert wird. Mittlerweile ist mir das jetzt ... mehr Informationen und zum Video » |
Annett Baumann spricht über die schwierige Situation für das Gasthaus "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf während der Corona-Krise, ihre Hoffnungen für die Zukunft und ihre Gedanken zum Zeitzer Michael - ein Interview. Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Gasthaus "Zum Dorfkrug" und ihre Perspektiven für die Zukunft, inklusive ihrer Gedanken zum Zeitzer Michael.![]() In einem Videointerview spricht Annett Baumann, Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, über die Situation hinsichtlich der ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Lesung -Violinentraum- Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek Hohenmölsen Violinentraum - Andreas Friedrich - Lesung Stadtbibliothek Hohenmölsen![]() Die Lesung des Autors Andreas Friedrich zu seinem Buch Violinentraum wurde auf Video aufgezeichnet. Selbst Lesungen in kleiner Runde von weniger bekannten Autoren ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Ein Blick in das Leben der römischen Soldaten: Gespräch mit Annett Börner über die Vermittlung der römischen Militärgeschichte in der Arche Nebra. Römertag in der Arche Nebra: Familien erleben das Leben der römischen Soldaten durch römisches Mosaik, Schmuckbasteln und Spiele![]() TV-Bericht, Roms Legionen unterwegs, Geschichte der römischen Militärs, Römertag für Kinder und Familien in der Arche Nebra, römisches Mosaik, Schmuck ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Zwischenmenschliche Herausforderungen: Umgang mit verschiedenen Meinungen. Die Kunst des Dialogs: Wie man mit Meinungsverschiedenheiten umgeht.![]() Es gibt nur noch Leute, mit denen man nichts zu tun haben will, weil sie eine andere Meinung haben! ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Interview mit Grit Wagner Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ich möchte selber denken! Das nennt man einfach nur selbst sein! Es ist ja nicht nur die Pandemie gewesen. Es sind viele Entscheidungen, die gefällt werden, wo ich sage: Ich glaube nicht, ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
"Lauf-Fieber in Sachsen-Anhalt": TV-Bericht über den 7. Himmelswege-Lauf mit Interviews von Waldemar Cierpinski und André Cierpinski "7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra": Impressionen vom Laufevent mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Wenn Trauer auf Wut trifft: Nachweis eines tragischen Falls durch Corona-Impfung! Zwischen Empörung und Trauer: Der traurige Fakt eines Corona-Impftodes!![]() Ein ergreifendes Interview zeigt eine anonyme Frau, die den Verlust ihres Mannes nach der Corona-Impfung schildert. Die Obduktion bestätigt eindeutig, dass die ... weitere Informationen und zum Video » |
Zuhören, statt hörig sein - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Zuhören, statt hörig sein - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis![]() Nie waren unser so viele. Wir sollten von einer Welt abschied nehmen, ehe sie zusammenbricht. Was da ist, ist ihnen schon nicht mehr da und was kommen soll, versagt ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre Transformation zu einem Ort für innovative Projekte und Veranstaltungen, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes. Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen für die regionale Entwicklung, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung in der ehemaligen Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes von der HTWK Leipzig.![]() ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Shedding: Ist dies eine Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Im Gespräch mit Nija über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ninja berichtet von ihren eigenen Erfahrungen mit Shedding. YouTube hat dieses Video wegzensiert/gelöscht. Angeblich verstößt das Video gegen die ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) hielt eine Rede bei der Demonstration / Spaziergang in Weissenfels am 19. September 2022 Regierungskritische Demonstration / Spaziergang in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022![]() Auch am Montag, 19.09.2022, fand in Weißenfels (Saale) eine Montags-Demo / ein Spaziergang statt. Elke Simon-Kuch war neben anderen als Redner am ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Autor, Journalist, Musiker) Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Musiker, Journalist, Autor)![]() Ich bin ein vielseitiger Mensch, also sehr viele Seiten in mir und muss manchmal muss ich selber sehen, dass ich das dann auf einem Punkt reduziere. Was passiert hier eigentlich ... zum Video und weiteren Informationen » |
Theatertage im Burgenlandkreis: Nico Semsrott mit "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate" im Kulturhaus Weißenfels. Kabarettist Nico Semsrott begeistert im Kulturhaus Weißenfels: Live-Show "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate".![]() ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Die Weißenfelser Bürger feiern den Neujahrsempfang ihres Oberbürgermeisters Robby Risch. In einer feierlichen Zeremonie werden die Ehrennadeln an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König verliehen. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, hält eine inspirierende Rede. Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein festlicher Anlass. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" sind die Highlights der Veranstaltung. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, betont in ihrer Rede die Bedeutung von Zusammenhalt und Toleranz.![]() TV-Bericht, Neujahrsempfang, Weißenfels, Oberbürgermeister, Robby Risch, Verleihung, Ehrennadeln, Claudia Dalbert (Ministerin Sachsen-Anhalt), Musical, Robin Hood, Goethegymnasium, ... weiter und zum Video » |
Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis, um den Forderungskatalog zu übergeben Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration zwecks Übergabe des Forderungskatalogs in Naumburg![]() Die Initiative im Burgenlandkreis Die Bürgerstsimme veranstaltete eine Demonstration am 29.01.2022 in Naumburg. Das Ziel der Initiative Die Bürgerstimme ... weitere Informationen und zum Video » |
Die Geschichte von BLOCKBASTARDZ: Ein TV-Interview über ihre Alben, ihren Werdegang und ihre Bedeutung für die Hip-Hop-Kultur in Zeitz Scandaloca Excess & Dirty Splasher von BLOCKBASTARDZ im TV-Interview: Über ihre Erfolge, Rückschläge und Ziele als Hip-Hop-Künstler in Zeitz![]() ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Der Mediziner – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Der Mediziner – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Ich bin beleidigt! Ich staunte, dass das RKI Obduktion verboten hat. Und der Herr Püschel in Hamburg hat sich darüber hinweggesetzt und hat kaum Opfer des neuen Virus gefunden. Wie kann man die ... weitere Informationen » |
TV-Bericht über die aufwendige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter). TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei diesem einzigartigen Projekt teilen.![]() TV-Bericht, Restaurierung, Bleiglasfenster, Naumburger Dom, Interviews, Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Bürgermeister und Professor diskutieren in Interview über den Wandel in Leipzig Westsachsen Zeitz im Fokus: Tag der Stiftungen und Fachtagung zum Braunkohle-Ausstieg und Strukturwandel im Herrmannschacht![]() ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Zukunftsweisende Visionen: Kandidatur von Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf am 09.06.2024 Demokratie leben: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für den Stadtrat Merseburg und Kreistag Saalekreis!![]() Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf kandidieren parteilos für den Stadtrat Merseburg und den Kreistag Saalekreis mit einem Mandat der Basisdemokratischen Partei Deutschland. Ihr Fokus liegt auf ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Das Corona Virus gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels Das Corona Virus gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Uwe Abraham Maik Zimmermann vom Saalesportclub Weissenfels![]() Ein weiteres Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Matthias Voss unterhielt sich mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels über die Auswirkungen ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Musikalische Reise durch den Burgenlandkreis: Ein Videointerview mit Ann-Helena Schlüter Von Orgeln und Konzerten: Ann-Helena Schlüter im Videointerview![]() Ann-Helena Schlüter, eine bekannte Organistin, wurde für ein Videointerview interviewt. Im Rahmen dieser Tour machte sie auch Halt in Hohenmölsen an der Ladegast-Orgel in der ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Gesundheit geht vor: TV-Beitrag über den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis mit dem Fokus auf "Multiresistente Erreger" Hygiene-Tag im Landratsamt: Prävention und Aufklärung über resistente Keime![]() ... weitere Informationen » |
Diskriminierung in Schulen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Diskriminierung in Schulen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis![]() Das Schulministerium hat letzte Woche Kund getan, dass wir gut durchgekommen sind durch die Pandemie, dass keine seumigen Kinder, dass es keinen rückständigen Lehrstoff gab, dass alles super gelaufen ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Engagement für Menschenrechte: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg, die sich für die Einhaltung von Menschenrechten einsetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Landrat Götz Ulrich und anderen Experten über die Bedeutung der Konferenz für das Engagement für Menschenrechte. Bildungschancen für alle: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die sich für die Verbesserung der Bildungschancen einsetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Steffi Schikor und anderen Experten über die Bedeutung der Konferenz für die Förderung von Bildung.![]() ... weiter und zum Video » |
Unihockey-Finale der Damen: MFBC Grimma gewinnt gegen Weißenfels mit 5:4 in der Verlängerung und krönt sich zum Meister. Unihockey-Meisterschaft bei den Damen: MFBC Grimma besiegt Weißenfels mit 5:4 in der Verlängerung und holt den Titel zurück.![]() ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
In einem Interview erläutert Uwe Kraneis, dass die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst 15 Millionen Euro für die Sanierung des Droyßig Schlosses beantragt hat, um dieses als Verwaltungssitz nutzen zu können. Das Schloss in Droyßig soll saniert und zum Verwaltungssitz ausgebaut werden, und dafür wird ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt, wie Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Kraneis in einem Videointerview berichtet.![]() Für die Sanierung des Droyßig Schlosses in der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst stehen 15 Millionen Euro zur Verfügung. ... zum Video und weiteren Informationen » |
TV-Bericht über den Auftakt zum 1. Großfeldspieltag im Unihockey im Burgenlandkreis: UHC Sparkasse Weißenfels gegen UHC Döbeln 06 TV-Reportage: Wie der Unihockey-Sport im Burgenlandkreis immer beliebter wird![]() ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Von Omas Rezeptbuch bis zur Bühne: Reese & Ërnst nehmen dich mit auf eine gastronomische Reise, erklären die Ursprünge des Heiligabend-Klassikers und zaubern live den perfekten Kartoffelsalat mit Bockwurst. Geschmack trifft auf Entertainment: Reese & Ërnst verschmelzen Kochkunst und Bühnenperformance zu einem einzigartigen Erlebnis. Genieße nicht nur den Geschmack, sondern auch den Humor und die Unterhaltung während der Zubereitung.![]() Reese & Ërnst plaudern live über ihre Wohnstube, den Diebstahl der Tannenbaumspitze als Weihnachtsschmuck aus der Kirche und die Herausforderungen der Beleuchtung. Sie bringen mit einem ... zum Video und weiteren Informationen » |
Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und Jürgen Peukert, dem Museumsdirektor des Schlosses Neuenburg Freyburg, über die Bedeutung der Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" für die Region. Streifzug durch die Welt des Bieres: Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" im Heimatverein Teuchern.![]() ... weitere Informationen » |
TV-Bericht: Stadt Weißenfels investiert in Klimaschutz: Neuer Parkplatz entsteht TV-Bericht: Niemöllerplatz wird grüner: Baubeginn für Klima-Parkplatz![]() TV-Bericht, Baubeginn, Klima-Parkplatz, Niemöllerplatz, Weißenfels, Burgenlandkreis, Interview, Danilo Heber (Projektleiter Abteilung Tiefbau Stadt Weißenfels) ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Das Theater Naumburg bringt das beliebte Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" auf die Bühne - jedoch mit einem ungewöhnlichen Twist: Es geht um einen dreifachen Mordversuch. Regie und Ausstattung stammen von Kristine Stahl. In einem Interview erzählt sie, wie sie das schwierige Thema in das bekannte Märchen integriert hat. Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" in diesem Jahr auf eine ungewöhnliche Weise aufgeführt: Es geht um einen dreifachen Mordversuch. Regie und Ausstattung stammen von Kristine Stahl. In einem Interview erzählt sie, wie sie das schwierige Thema in das Märchen integriert hat.![]() ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Brandtsanierung als besondere Kulisse: Stadtwerke Weißenfels präsentieren neuen Kalender, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums, und überreichen 500-Euro-Scheck. Neuer Kalender der Stadtwerke Weißenfels: Schüler des Goethegymnasiums gestalten und erhalten Spende in Höhe von 500 Euro bei Präsentation in der Brandtsanierung.![]() ... mehr Informationen und zum Video » |
Prävention im Straßenverkehr: KiTa-Kinder im Burgenlandkreis erhalten dank ÖSA Versicherung Warnwesten. Interview mit Heidi Föhre, Geschäftsstellenleiterin der ÖSA Versicherung: Warum Warnwesten für KiTa-Kinder im Burgenlandkreis wichtig sind.![]() ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Elsterfloßgraben: Ein Schatz für den Tourismus - Ein TV-Bericht über den Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und seine Pläne zur Förderung des Tourismus in der Region, mit einem Interview mit Dr. Frank Thiel und anderen Mitgliedern des Vereins. Auf zu neuen Ufern: Tourismus am Elsterfloßgraben - Ein TV-Bericht über die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und der Stadt Zeitz zur Nutzung des Floßgrabens für den Tourismus, mit Interviews von Vertretern des Vereins, der Stadt und der Touristikbranche.![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz: Ein technisches Meisterwerk und das 8. Weltwunder - Ralph Dietrich im Videointerview über die Wiederbelebung der Seilbahn und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V. Erleben Sie das 8. Weltwunder: Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz - Ralph Dietrich im Videointerview über die Wiederbelebung der Seilbahn und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.![]() Die Stadt Zeitz in Sachsen-Anhalt ist Heimat des 8. Weltwunders: Die längste Drahtseilbahn der Welt. Im Rahmen eines Videointerviews spricht Ralph Dietrich ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Hintergrundbericht über die Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz und ihre Bemühungen, die Schülerinnen und Schüler für den Umweltschutz zu sensibilisieren, mit einem Schwerpunkt auf dem Schulprojekttag "SOKO Wald" und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich. Bericht über die Bedeutung von Umweltbildung und Waldpädagogik für die Förderung von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit, mit einem Fokus auf dem Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich und der Schulleiterin Jana Fichtler.![]() ... weitere Informationen und zum Video » |
Beim 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball war der SC Naumburg mit von der Partie. Stefan Rupp, der 2. Vorsitzende des Vereins, gibt im Interview Einblicke in das Turnier und die Bedeutung von Hallen-Fussball im Burgenlandkreis. Beim 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball in Burgenlandkreis ging es heiß her. Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des SC Naumburg, berichtet im Interview über das Turnier, die Stimmung und die Leistungen seiner Mannschaft.![]() ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Dramatischer Vorfall: Mörder auf freiem Fuß! Witwe qualvoll erwürgt und ausgeraubt! Alarmierend: Mörder auf freiem Fuß! Witwe grausam erwürgt und ausgeraubt!![]() Volker Thurm informiert über einen Raubmord an einer Witwe in Podebuls. In zahlreichen Sprachen wurde dieses Video veröffentlicht. ... mehr Informationen und zum Video » |
Weißenfelser Handball Verein vs. Post SV Magdeburg: TV-Beitrag über das packende MJA-Heimspiel in der Sachsen-Anhalt-Liga Fanstimmung und Leidenschaft: TV-Beitrag über das Handballspiel des WHV 91 gegen den Post SV aus Magdeburg in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend) im heimischen Stadion.![]() ... mehr Informationen und zum Video » |
Hinter den Kulissen: Reese & Ërnst's Seltsames Tauschgeschäft - Drei Ziegen und ein Esel | Heimatgeschichten Spezial Lachen garantiert! Drei Ziegen und ein Esel - Reese & Ërnst im Fokus des Seltsamen Tauschgeschäfts - Heimatgeschichten zum Schmunzeln![]() Reese berichtet Ërnst von einem Streit im Dorf, bei dem es darum ging, wer die meiste Kraft besitzt. Die Auseinandersetzung wurde so intensiv, dass sie schließlich vor Gericht landete. Ein ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Handballspiel HC Burgenland II gegen Landsberger HV in Plotha (Weißenfels, Naumburg) aufgezeichnet in 4K/UHD, mit allen Toren, Fouls, gelben Karten und 2-Minutenstrafen Handballspiel, HC Burgenland II gegen Landsberger HV, aufgezeichnet in 4K/UHD in Plotha zwischen Weißenfels und Naumburg, alle Tore, Fouls und gelbe Karten, komplettes Spiel![]() TV-Aufzeichnung, Handballspiel, HC Burgenland II, Landsberger HV, aufgzeichnet in 4K/UHD, Plotha, Weißenfels, Naumburg, komplettes Spiel, alles Fouls, alle gelbe Karte, alle 2 Minutenstrafen ... weitere Informationen » |
Ein Interview mit Rolf Beyer: Wie Rot-Weiß Weißenfels das Volleyballspiel gegen den Magdeburger Leichtathletikverein Einheit gewann Wie Rot-Weiß Weißenfels den Sieg im Volleyballspiel gegen Magdeburger Leichtathletikverein Einheit erreichte - Ein Interview mit Rolf Beyer![]() ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an |
Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ... |
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet |
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie |
Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
Abacay - Luka (Musikvideo)![]() Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel ... » |
Kloster Posa: Archäologischer Fund sorgt für Aufsehen: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Ausgrabungen und wie der Fund zur Erforschung der Geschichte des Klosters beiträgt.![]() Ausgrabungen in Posa: Einblicke in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des ... » |
Christine Beutler im Dialog mit Amy, der engagierten Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mama, über neue Lernorte, Schulgründungen und die transformative Reise, auf der Eltern zu ihrer inneren Kraft finden.![]() In einem Gespräch mit Christine Beutler erkundet Amy, die enthusiastische ... » |
TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Eine künstlerische Entdeckungsreise durch die Ausstellung![]() TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Ein Rundgang durch die Ausstellung ... » |
Die unerklärliche Erscheinung: Reese & Ërnst und die Geschichte von Nessa's Weißer Frau![]() Das rätselhafte Phänomen: Reese & Ërnst treffen die Weiße Frau ... » |
Auf einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen präsentiert. Der Ausbau ermöglicht es Nutzern, die weiter von den Verteilern entfernt wohnen, durch die Verlegung von Glasfaserleitungen Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s zu erreichen.![]() Bei einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche ...» |
Das Festanger in Zorbau feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit einem bunten Festumzug, Schützengilde und Tanz. Martin Müller, der Vorsitzende des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., gab uns im Interview einen Einblick in die Feierlichkeiten.![]() Zum 30-jährigen Jubiläum des Festangers in Zorbau gab es eine großartige ... » |
Interview mit Heidi Föhre: Wie die ÖSA Versicherung zur Sicherheit von Kindern im Burgenlandkreis beiträgt.![]() Kindersicherheit im Fokus: KiTa Knirpsenland in Weißenfels setzt auf Warnwesten für ... » |
evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion rund um die Welt |
Tämän sivun on päivittänyt Miriam Zapata - 2025.03.23 - 11:34:56
Briefadresse: evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion, Friedrich-Ebert-Straße 65, 04109 Leipzig, Sachsen, Germany