evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion Bewegtbildgestalter Konzert-Video-Produktion Multikamera-Video-Aufzeichnung


Startseite Leistungsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Versunkene Erinnerungen: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst enthüllen die...


Reese enthüllt Ërnst die vergessene Klimakatastrophe Die Margarethen-Flut 1342, bei der über 500 Menschen infolge von 40 Tagen anhaltendem Regen ums Leben kamen. Die Flüsse traten im mitteldeutschen Raum über die Ufer, ganze Landstriche waren hochwasserbedeckt, und die ländlichen Gebiete erlebten extreme Not. Die Bevölkerung musste sogar auf ungewöhnliche Nahrungsmittel wie Esel zurückgreifen, um den Hunger zu überstehen. Reese & Ërnst unterstreichen den Zusammenhang dieser Katastrophe mit der "Kleinen Eiszeit" und globalen Naturbewegungen.


evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. Allerdings ist evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die modern sind. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtbedingungen sichergestellt. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger wird eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Schlossfestumzug im Burgenlandkreis - Eine bunte Parade durch Weißenfels und Rückblick auf das Fest mit In Extremo und Jörg Freiwald.

Besondere Gäste beim 28. Schlossfest - Ein Interview mit der Band In Extremo und ... »
Klare Kante zeigen: ROTE KARTE für die Regierung! Sei dabei bei der Demo in Naumburg am 24.09.2023!

Kritik am System: Die ROTE KARTE wird präsentiert! Seid Teil der Demo in Naumburg am ... »
Bodo Pistor – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Bodo Pistor – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Verein, Genossenschaft oder GmbH? Christine Beutler erklärt die besten Rechtsformen für deine Freie Schule!

Gemeinnützigkeit und Co.: Alles, was du für deine Freie Schule wissen musst! ... »
Handball-Talk - Mittendrin - Leutzscher Welle

Handball-Talk – ... »
Burgenlandkreis investiert in Brandschutz: Interviews mit Feuerwehr und Grundschule

Feuerwehr im Einsatz für die Sicherheit der Bürger: TV-Bericht aus ... »
Interview mit Heike Börner: Wie die Naumburger Sporttage zum Highlight des Jahres werden: Ein Gespräch mit der Organisatorin über die Herausforderungen und Erfolge bei der Planung des Events.

Kampfrichterin Kerstin Weber über die Bedeutung von Fairplay und Sportgeist bei den ... »
Werde unregierbar! Werde unabhängiger! Ronald Knoll - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Gespräch mit Ronald Knoll - Die ...»
Ein kurzer TV-Bericht zeigt einige der beeindruckenden Exponate der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels, begleitet von einem Interview mit dem Leiter des Museums, Aiko Wulff.

Ein TV-Bericht zeigt die Highlights der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum ... »
Kindersicherheit im Fokus: KiTa Knirpsenland in Weißenfels setzt auf Warnwesten für die Kleinen.

Interview mit Heidi Föhre, Geschäftsstellenleiterin der ÖSA Versicherung: Warum ...»
Weissenfels' verborgene Geschichten: Historische Tour mit Nadja Laue zu Huren, Hexen & Hebammen

Magische Einblicke: Historische Stadtführung von Nadja Laue über Huren, Hexen & ... »
TV-Bericht über den Mausöffnertag in der Kinderstation der Asklepios Klinik Weißenfels und die spannenden Einblicke in die medizinische Welt für die jungen Besucher.

TV-Bericht über den Mausöffnertag in der Asklepios Klinik Weißenfels und die ... »



evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion international
қазақ ▸ kazakh ▸ kazachski
shqiptare ▸ albanian ▸ albanees
Русский ▸ russian ▸ ruský
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgaria
hrvatski ▸ croatian ▸ الكرواتية
gaeilge ▸ irish ▸ irsk
slovenščina ▸ slovenian ▸ sloven
deutsch ▸ german ▸ alman
eesti keel ▸ estonian ▸ естонски
Српски ▸ serbian ▸ orang serbia
slovenský ▸ slovak ▸ slovak
malti ▸ maltese ▸ maltezer
suomalainen ▸ finnish ▸ fiński
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ fars fars
basa jawa ▸ javanese ▸ javanese
ქართული ▸ georgian ▸ грузинский
Ελληνικά ▸ greek ▸ kreeka keel
français ▸ french ▸ ფრანგული
dansk ▸ danish ▸ 덴마크 말
polski ▸ polish ▸ lenkas
bosanski ▸ bosnian ▸ bosniansky
עִברִית ▸ hebrew ▸ اللغة العبرية
中国人 ▸ chinese ▸ китайский язык
magyar ▸ hungarian ▸ ungeriż
عربي ▸ arabic ▸ araabia keel
português ▸ portuguese ▸ portugali keel
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ ინდონეზიური
한국인 ▸ korean ▸ koreanesch
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolski
italiano ▸ italian ▸ ιταλικός
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
türk ▸ turkish ▸ 터키어
македонски ▸ macedonian ▸ македонски
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaigiano
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburški
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnam
日本 ▸ japanese ▸ japannese
lietuvių ▸ lithuanian ▸ 리투아니아 사람
svenska ▸ swedish ▸ švedski
українська ▸ ukrainian ▸ यूक्रेनी
nederlands ▸ dutch ▸ flemenkçe
latviski ▸ latvian ▸ letonca
español ▸ spanish ▸ espagnol
беларускі ▸ belarusian ▸ bielorrusso
english ▸ anglais ▸ англійська
հայերեն ▸ armenian ▸ armenio
norsk ▸ norwegian ▸ norweski
čeština ▸ czech ▸ ceko
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandais
română ▸ romanian ▸ романски
বাংলা ▸ bengali ▸ tiếng bengali
suid afrikaans ▸ south african ▸ Оңтүстік Африка


Az oldal frissítését készítette Deborah Awad - 2025.04.13 - 06:52:47