evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion Theater-Video-Aufzeichnung Kreativ-Regisseur Talk-Show-Video-Aufzeichnung
evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.
|
Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?
Dies ist überlicherweise nicht vereinbar. evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Schwierige Lichtbedingungen sind kein Hindernis für eine erstklassige Bildqualität. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was die Kosten senkt, indem der Personalaufwand minimiert wird.
|
Erstmals erwähnt wurde Leipzig 1015, als Thietmar von Merseburg von einer urbs Libzi (Stadt der Linden; sorbisch lipa - Linde) berichtete. Als Gründungsjahr der Stadt gilt das Jahr 1165, in dem Markgraf Otto der Reiche von Meißen dem Ort an der Kreuzung der Via Regia mit der Via Imperii das Stadtrecht und das Marktrecht erteilte. Nach der Verwaltungsreform 1499 lag Leipzig als sogenanntes Kreisamt Leipzig im Leipziger Kreis, neben dem es sieben weitere im Kurfürstentum gab. Nach Erhebung zur Reichsmessestadt 1497 und Ausdehnung des Stapelrechts auf einen Umkreis von 115 Kilometer zehn Jahre später durch den späteren Kaiser Maximilian I. wurde Leipzig zu einer Messestadt von europäischem Rang.
Infolge der Industrialisierung, aber auch vielfältiger Eingemeindungen der Vororte, stieg am Ende des 19. Jahrhunderts die Bevölkerungszahl rasant an. 1871 wurde Leipzig mit 100.000 Einwohnern Großstadt. 1989 leiteten die von der Nikolaikirche ausgehenden Montagsdemonstrationen das Ende der DDR mit ein. 1701 wurde in Leipzig eine Straßenbeleuchtung eingeführt. Am 2. April 1843 begründete Felix Mendelssohn Bartholdy mit dem Conservatorium der Musik die erste Musikhochschule Deutschlands, im selben Jahr erschien die erste Ausgabe der Illustrirten Zeitung. 1989 leiteten die von der Nikolaikirche ausgehenden Montagsdemonstrationen das Ende der DDR mit ein.
Im Gegensatz zu traditionellen Medien wie Büchern oder Filmen sind exklusive Videoinhalte nicht nur in sozialen Medien äußerst wertvoll. evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion ist ihr Partner für ein breites Spektrum an Videoproduktionsmöglichkeiten. Aufzeichnungen mit mehreren Kameras von Konzerten, Veranstaltungen, Musicals, Lesungen, Talk-Runden, TV-Reportagen, Firmenportraits, Imagefilmen und vielem mehr. Das verwendete Equipment ist auf modernem Stand. Die Videoaufzeichnung erfolgt grundsätzlich in 4K / UHD. Insofern genug Zeit bis zur (Online-)Veröffentlichung vorhanden ist, steht dem Ausproduzieren in 8K nichts im Wege.
Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)
Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion ihr Partner. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ.
Hinsichtlich der Bildqualität macht evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD.
Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
|
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...
Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren.
Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden.
Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
|
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming
Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge.
Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen.
Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
|
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.
Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus.
Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt.
Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
|
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material
Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion.
Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt.
Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
|
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie
evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile.
Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt.
Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.
|
TV-Bericht: Senioren und Behinderte in Weißenfels feiern das 22. Senioren und Behindertensportfest und die 20. Seniorenwoche, eine Gelegenheit für Begegnung und Austausch, Interview mit Karolin Schubert.
TV-Bericht: Weißenfels feiert 22. Senioren und Behindertensportfest und 20.
...
»
|
Im Supermarkt – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Auffassung einer Kassiererin aus dem
...
»
|
Burgenlands Jugendfeuerwehr: Delegiertenkonferenz setzt Schwerpunkte - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.
Feuerwehrnachwuchs im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz gibt Impulse - Ein TV-Bericht
...
»
|
Ist es euch egal? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ist es euch egal? – Die Auffassung eines Einwohners im
...
»
|
Auf den Spuren des Übernatürlichen: Reese & Ërnst und die Weiße Frau von Nessa
Nessa's Weiße Frau: Eine unheimliche Begegnung mit Reese &
...
»
|
Die Theatertage in Weißenfels waren eröffnet und das Publikum war begeistert von der Eröffnungsvorstellung des Goethegymnasiums mit dem Musical "Elixir". In einem TV-Bericht sprach Kulturamtsleiter Robert Brückner darüber, wie wichtig das Event für die Kultur in der Region ist und welche Bedeutung das Theater für die Gesellschaft hat.
Weißenfels war bereit für die Eröffnung der Theatertage und das ... » |
TV-Bericht über die wertvolle historische Kirche in Göthewitz, die vom Verfall bedroht ist. Der Bericht zeigt, wie sich lokale Kirchengemeinden und Aktivisten zusammenschließen, um das Gebäude zu erhalten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.
Der Erhalt der Kirche in Göthewitz ist für viele Menschen in der Region eine
...
»
|
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Einwohner aus dem ... » |
TV-Bericht über die Beteiligung von Schulen und Bildungseinrichtungen an der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels, um die Bedeutung von Drogen-, Sucht- und Gewalt-Prävention zu betonen
TV-Bericht über das Engagement von Unternehmen und Sponsoren bei der 4.
...
»
|
Im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs von Oberbürgermeister Robby Risch in Weißenfels stehen die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm. Das Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums begeistert das Publikum. Die Ministerin von Sachsen-Anhalt, Claudia Dalbert, betont in ihrer Rede die Bedeutung von Engagement und Solidarität.
Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters werden die
...
»
|
evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion global |
Ревизијата на страницата е направена од Pascal Alonso - 2025.07.30 - 04:26:26
Büroadresse: evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion, Friedrich-Ebert-Straße 65, 04109 Leipzig, Sachsen, Germany