evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion Video-Theater-Aufzeichnung Produktion von Video-Reportagen Videoproduktion von TV-Reportagen


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Zauberhafte Schauspielpuppen: Das Theater Naumburg präsentiert "Holzköppe und...


Ausstellung über Schauspielpuppen und Puppentheater, Theater Naumburg, Veronika Pipal (Enkelin des Gründers des Theater Naumburg), TV-Beitrag , Stefan Neugebauer (Intendant des Theater Naumburg), Holzköppe und Strippenzieher, TV-Beitrag, Burgenlandkreis, Interviews, Marien-Magdalenen-Kirche, Ronald Mernitz (Puppenspieler / Erfreuliches Theater Erfurt), Christine Stahl (Puppenspielerin / Puppengestalterin)


evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Wenig finanzielle Mittel, aber große Ansprüche?

Das passt meist nicht zusammen. evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Mit großen 1-Zoll-Bildsensoren setzen wir Kameras vom selben Typ der neuesten Generation ein. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels eröffnet Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erhält man Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Schau.

Weißenfels gedenkt dem Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss ... »
Videointerview mit Annett Baumann: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf die Corona-Maßnahmen bewältigt und welche Perspektiven die Inhaberin für die Zukunft hat, inklusive ihrer Beziehung zum Zeitzer Michael.

Annett Baumann spricht über die schwierige Situation für das Gasthaus "Zum ... »
Digitale und analoge Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch über die Erfahrungen und Ziele des Stadtumbaus

Zusammenhalt und Mitbestimmung: Björn Bloss im Video-Interview über die ... »
Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Auffassung eines Einwohners im ...»
Die Himmelsscheibe von Nebra: Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg

Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über das ... »
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Nachhaltig unterwegs: Wie die neue Elektrotankstelle am VW-Audi-Autohaus Kittel zum Klimaschutz beiträgt: Ein Bericht über die Bedeutung von Elektromobilität für den Klimaschutz und wie die neue Ladestation dazu beitragen kann.

Aufladen leicht gemacht: Die neue Elektrotankstelle am VW-Audi-Autohaus Kittel: Eine ... »
In welcher Zeit leben wir? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? - Ein Einwohner aus dem ... »
Interview mit Reinhard Wettig und Dr. Christina Langhans: Wie sie die Bedeutung Europas für den Burgenlandkreis sehen

TV-Bericht: Brauchen wir Europa? Eine Diskussion in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit ... »
Hinter den Kulissen des größten Märchenumzugs Deutschlands: Annica Sonderhoff berichtet

Deutschlands größter Märchenumzug in Bad Bibra vorgestellt von ... »
Simple und Schwejk begeistern Theaterfans beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über das Theaterstück Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz anlässlich des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, erfahren wir mehr über die Auswahl des Stücks und die Reaktionen des Publikums.

Geschichte auf der Bühne: Simple und Schwejk: TV-Bericht über die Aufführung von ...»
TV-Beitrag: Laurentia Moisa spricht über Blickpunkt Alpha und ihre Arbeit gegen Analphabetismus

Alphabetisierung im Burgenlandkreis: Wie Blickpunkt Alpha die Bildungslücke ... »



evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion auch in anderen Sprachen
português ▪ portuguese ▪ portugisesch
slovenský ▪ slovak ▪ словак
slovenščina ▪ slovenian ▪ sloweens
عربي ▪ arabic ▪ arapski
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
français ▪ french ▪ francosko
македонски ▪ macedonian ▪ 마케도니아 어
shqiptare ▪ albanian ▪ الألبانية
eesti keel ▪ estonian ▪ estnies
עִברִית ▪ hebrew ▪ heebrea keel
қазақ ▪ kazakh ▪ kazah
հայերեն ▪ armenian ▪ arménien
suomalainen ▪ finnish ▪ फिनिश
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ азербејџански
gaeilge ▪ irish ▪ irisch
한국인 ▪ korean ▪ κορεάτης
íslenskur ▪ icelandic ▪ islantilainen
українська ▪ ukrainian ▪ ukrayna
nederlands ▪ dutch ▪ holandiešu valoda
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litauisk
polski ▪ polish ▪ kiillottaa
english ▪ anglais ▪ englisch
čeština ▪ czech ▪ checo
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ люксембургский
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamština
Ελληνικά ▪ greek ▪ greco
deutsch ▪ german ▪ जर्मन
hrvatski ▪ croatian ▪ basa kroasia
basa jawa ▪ javanese ▪ jaava keel
Српски ▪ serbian ▪ الصربية
中国人 ▪ chinese ▪ चीनी
svenska ▪ swedish ▪ Σουηδικά
italiano ▪ italian ▪ ιταλικός
日本 ▪ japanese ▪ jepang
español ▪ spanish ▪ spainnis
беларускі ▪ belarusian ▪ bielorruso
dansk ▪ danish ▪ danese
magyar ▪ hungarian ▪ ungarsk
suid afrikaans ▪ south african ▪ lõuna-aafrika
ქართული ▪ georgian ▪ georgian
Русский ▪ russian ▪ ロシア
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ Պարսկական Պարսկաստան
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonésio
bosanski ▪ bosnian ▪ bosniaco
Монгол ▪ mongolian ▪ mongol
bugarski ▪ bulgarian ▪ בולגרית
türk ▪ turkish ▪ թուրքական
বাংলা ▪ bengali ▪ bengāļu
latviski ▪ latvian ▪ latvian
română ▪ romanian ▪ ρουμανικός
norsk ▪ norwegian ▪ ノルウェー語
malti ▪ maltese ▪ maltesiska


Reviżjoni tal-paġna magħmula minn Ngoc Bibi - 2025.04.18 - 18:09:56