evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion Video-Content-Creator Motion-Designer Video-Konzert-Aufzeichnung


Home Leistungen Preisanfrage Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Gedanken und Forderungen eines Unternehmers – Die Bürgerstimme...


Ihre Unterstützung ist gefragt! ... »


Die Einsendung eines Unternehmers aus dem Burgenlandkreis mit seiner Auffassung und seinen konkreten Forderungen. Er fordert ein Ende des Impfzwangs und Testzwangs. Desweiteren fordert er den Schutz der Kinder vor Gängelei und Ausgrenzung durch Lehrkräfte. Er verlangt die sofortige Widerherstellung und Zusicherung der Grundrechte.


evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Hohe Erwartungen, trotz begrenzter Ressourcen?

Es ist selten möglich, beides zur selben Zeit zu haben. evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis

Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Demonstration in ... »
Die diesjährige Weihnachtsaufführung im Theater Naumburg, "Schneewittchen und die 7 Zwerge", steht unter einem ungewöhnlichen Motto: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung des Stücks verantwortlich. Im Interview erzählt sie, wie sie das Thema in das bekannte Märchen integriert hat.

Die Theateraufführung "Schneewittchen und die 7 Zwerge" im Theater Naumburg ... »
Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, gibt in einem Videointerview Einblicke in ihr Leben und ihre Arbeit.

Ein Videointerview mit Serena Reyes-Fuentes, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt ... »
TV-Bericht: Spannendes Volleyballspiel in der Oberliga zwischen Rot-Weiß Weißenfels und Magdeburger Leichtathletikverein Einheit

Ein Blick hinter die Kulissen des Volleyballspiels zwischen Rot-Weiß Weißenfels ... »
Hinter den Kulissen des größten Märchenumzugs Deutschlands: Annica Sonderhoff berichtet

Bad Bibras Märchenumzug 2022: Ein Ausblick auf das kommende ... »
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Autor, Journalist, Musiker)

Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar ... »
Erfolgreiches Heimspiel für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz erfahren wir mehr über die Vorbereitung des Teams auf das Spiel und wie sie den Heimvorteil genutzt haben, um zu gewinnen.

Hochspannung auf dem Fußballplatz: TV-Bericht über das Spiel zwischen dem 1. FC ... »
Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt, im Interview: Thomas Böhm (Leiter Amt für Wirtschaft Burgenlandkreis), TV-Beitrag

Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019: Foto-Shooting mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt ... »
Brandtsanierung als besondere Kulisse: Stadtwerke Weißenfels präsentieren neuen Kalender, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums, und überreichen 500-Euro-Scheck.

Neuer Kalender der Stadtwerke Weißenfels: Schüler des Goethegymnasiums gestalten und ... »
Geheimnisvolle Geschichte: Flut im Jahr 1342 - Reese & Ërnst decken auf! - Heimatgeschichte Homeland Story

Historisches Desaster: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst im Gespräch ...»



evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion ohne Grenzen
english ⟩ anglais ⟩ Անգլերեն
ქართული ⟩ georgian ⟩ грузиски
latviski ⟩ latvian ⟩ lett
Русский ⟩ russian ⟩ russo
română ⟩ romanian ⟩ roemeense
italiano ⟩ italian ⟩ італьянскі
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ basa slovenia
中国人 ⟩ chinese ⟩ Çince
malti ⟩ maltese ⟩ maltiečių
Српски ⟩ serbian ⟩ сербский
eesti keel ⟩ estonian ⟩ эстон
dansk ⟩ danish ⟩ dänisch
shqiptare ⟩ albanian ⟩ người albanian
basa jawa ⟩ javanese ⟩ ճավայերեն
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovacă
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ грецька
Монгол ⟩ mongolian ⟩ Μογγόλος
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ ibrani
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
magyar ⟩ hungarian ⟩ ungáiris
հայերեն ⟩ armenian ⟩ erməni
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ fars fars
українська ⟩ ukrainian ⟩ украин
norsk ⟩ norwegian ⟩ 挪威
nederlands ⟩ dutch ⟩ olandų
қазақ ⟩ kazakh ⟩ カザフ語
한국인 ⟩ korean ⟩ korejski
عربي ⟩ arabic ⟩ arabiškas
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vietnamština
polski ⟩ polish ⟩ pools
deutsch ⟩ german ⟩ неміс
čeština ⟩ czech ⟩ češki
日本 ⟩ japanese ⟩ יַפָּנִית
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ الأندونيسية
français ⟩ french ⟩ ranskan kieli
svenska ⟩ swedish ⟩ Švedijos
беларускі ⟩ belarusian ⟩ bjeloruski
hrvatski ⟩ croatian ⟩ xorvat
gaeilge ⟩ irish ⟩ アイリッシュ
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ lüksemburq
português ⟩ portuguese ⟩ партугальская
македонски ⟩ macedonian ⟩ 마케도니아 어
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosnia
türk ⟩ turkish ⟩ tyrkisk
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ әзірбайжан
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ litauisk
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finn
español ⟩ spanish ⟩ spanish
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ người bungari
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ suður afrískur
বাংলা ⟩ bengali ⟩ beangáilis
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandų


Aktualisierung durch Radha Oraon - 2025.04.28 - 04:19:17