evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion Video-Interview Produktion Talk-Show-Video-Aufzeichnung Produktion von Video-Reportagen


Willkommen Unsere Leistungen Preise Referenzen (Auswahl) Kontakt

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Fachtagung in Zeitz: Wie der Braunkohle-Ausstieg den Strukturwandel...


Herrmannschacht, Andy Haugk (Bürgermeister der Stadt Hohenmölsen) und Prof. Dr. habil. Andreas Berkner (Regionaler Planungsverband Leipzig Westsachsen) , Interview, Strukturwandel, Braunkohle-Ausstieg, Tag der Stiftungen, TV-Bericht, Fachtagung, Zeitz


evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Hohe Anforderungen trotz beschränkter Finanzen?

Diese beiden Dinge sind normalerweise nicht gleichzeitig möglich. evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung.

Die Geschichte von Lützen in Bildern: Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der ... »
Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Naumburger Markt im Burgenlandkreis

Initiative Die Bürgerstimme Demonstration in Naumburg im ... »
Die Grundschule Langendorf setzt auf Brandschutzerziehung: Interviews mit Erzieherin und Feuerwehrbeamten

Langendorfer Grundschüler lernen Brände verhindern: TV-Bericht zur ... »
Dr. Verene Fischer von der Sparkasse Burgenlandkreis im Interview über Unterstützung von Blickpunkt Alpha

"Lernort Leben": Blickpunkt Alpha kämpft gegen Analphabetismus in ... »
Jugendfeuerwehr im Kreis Burgenland: Delegierte treffen sich zur Konferenz - Ein TV-Bericht über die Delegiertenkonferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.

Jugendfeuerwehr im Fokus: Delegiertenkonferenz im Kreis Burgenland - Ein TV-Bericht ... »
TV-Bericht: Olaf Scholz diskutiert mit Auszubildenden über Energiewende und Kohle-Ausstieg im Burgenlandkreis

Interview mit Dr. Kai Steinbach: Wie die MIBRAG den Kohleausstieg und die Energiewende ... »
Interview mit Kathrin Nerling: Ein Interview mit Kathrin Nerling, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Zeitz. Sie spricht über die Bedeutung des Capitols für die Stadt und ihre Bewohner sowie über die Rolle des Theaters in der Filmgeschichte.

Interview mit Hermann Hübner: Ein Interview mit Hermann Hübner, einem ... »
Verabschiedung der langjährigen Pflegedienstleiterin Monika Kaeding im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

Monika Kaeding spricht in einem TV-Bericht über ihre Erfahrungen als Pflegedienstleiterin am ... »
30 Jahre Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz - Ein Rückblick und Ausblick In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über das 30-jährige Jubiläum der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Jahr 2021. Er blickt zurück auf die Geschichte des Vereins und gibt einen Einblick in die Pläne für die Zukunft.

30 Jahre Jodan Kamae Zeitz: Wie wir trotz Corona und Scherbenhaufen weiterkämpfen In ... »
Oberbürgermeister Robby Risch lädt zum Neujahrsempfang in Weißenfels ein. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums begeistern die Gäste. In ihrer Rede betont Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, die Wichtigkeit von Bildung und Kultur.

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters werden die ... »



evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion auch in anderen Sprachen
azərbaycan • azerbaijani • ażerbajġani
Монгол • mongolian • mongolsk
français • french • limba franceza
Српски • serbian • serbneska
қазақ • kazakh • казахстански
basa jawa • javanese • javanski
gaeilge • irish • irlandez
shqiptare • albanian • albański
deutsch • german • 독일 사람
español • spanish • španjolski
Ελληνικά • greek • grec
lëtzebuergesch • luxembourgish • lüksemburgca
norsk • norwegian • norueguês
dansk • danish • dänisch
bugarski • bulgarian • בולגרית
lietuvių • lithuanian • リトアニア語
suid afrikaans • south african • eteläafrikkalainen
italiano • italian • 이탈리아 사람
tiếng việt • vietnamese • vjetnamietis
hrvatski • croatian • хрватски
slovenský • slovak • اسلواکی
فارسی فارسی • persian farsia • persneska farsía
slovenščina • slovenian • словен
македонски • macedonian • macédonien
suomalainen • finnish • Финланд
Русский • russian • ruski
한국인 • korean • কোরিয়ান
عربي • arabic • アラビア語
हिन्दी • hindi • hintçe
中国人 • chinese • chinese
polski • polish • polnisch
հայերեն • armenian • armenski
bahasa indonesia • indonesian • indonesisch
ქართული • georgian • gjeorgjiane
português • portuguese • portugāļu
čeština • czech • 체코 사람
malti • maltese • maltais
íslenskur • icelandic • islandsk
english • anglais • enska
українська • ukrainian • ukrainisch
latviski • latvian • लात्वीयावासी
eesti keel • estonian • estonă
magyar • hungarian • Унгар
বাংলা • bengali • bengali
עִברִית • hebrew • hebrejština
nederlands • dutch • Ολλανδός
日本 • japanese • jepang
türk • turkish • түрік
bosanski • bosnian • bosnia
svenska • swedish • zweeds
беларускі • belarusian • ベラルーシ語
română • romanian • rumunski


Ревизия на страницата, извършена от Nathalie Ndlovu - 2025.04.26 - 21:35:27