evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion Videoproduzent Produktion von Video-Interviews Eventvideograf


Willkommen Angebotsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Resultate aus unserer Arbeit

Videointerview mit Juliane Lenssen über die Performance des Kohlezugs in...


Juliane Lenssen spricht in einem Videointerview über das Dokumentartheater "Das letzte Kleinod", das nach Zeitz gekommen ist. Das Stück behandelt die Thematik des Braunkohletagebaus und wird in Zeitz aufgeführt. Juliane Lenssen sprach über die Entstehung des Stücks und die Bedeutung der Aufführung für die Region. Das Videointerview gibt Einblicke in die Hintergründe und die Entstehungsgeschichte des Dokumentartheaters.


evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Große Ambitionen, trotz kleinem Budget?

Es ist selten möglich, beides zur selben Zeit zu haben. Allerdings ist evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Trotz schwieriger Lichtbedingungen ist eine exzellente Bildqualität gewährleistet. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern macht eine Fernsteuerung der Kameras möglich, was den Personalaufwand verringert und zu Kosteneinsparungen führt.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Kinderpsychologie im Fokus: Interview mit Expertin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels

Kinderpsychologie – Wie Eltern ihren Kindern helfen können: Interview mit Dr. med. ... »
Verwaltung im Pflegeheim – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Verwaltung im Pflegeheim – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? - Ein Einwohner aus dem ... »
Ring-Straßenbahn in Naumburg: Andreas Messerli im Interview zur Erweiterung des Verkehrsnetzes und der Bedeutung der neuen Haltestelle.

Neuer Halt am Hauptbahnhof: TV-Reportage zur Einweihung der Ring-Straßenbahn-Haltestelle ... »
Die Geschichte von Lützen in Bildern: Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, zur Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe".

"Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern": Eröffnung ... »
Roms Legionen in der Arche Nebra: Eine TV-Dokumentation über die Sonderschau und ihre faszinierenden Dioramen und Modellfiguren.

Burgenlandkreis als Kulturregion: Wie die Arche Nebra zur Attraktion für Besucher wird: ... »
Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen

Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die ... »
Interview mit Konstanze Teile: Ein Interview mit Konstanze Teile, der Leiterin des Teams Capitol, die die Geschichte des Theaters sowie die Höhen und Tiefen im Laufe der Jahre erzählt. Sie spricht auch über die Pläne für die Zukunft des Theaters.

Eine Hommage an das Capitol: Eine Hommage an das Capitol in Zeitz, die die Geschichte und ... »
"Berufsbildung in Zeitz: TV-Interview mit Experten" Dieser TV-Bericht stellt die Bedeutung der Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz dar und gibt Einblicke in die 21. Berufsinformationsmesse. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt erläutern dabei, welche Anforderungen heute an Berufseinsteiger gestellt werden und welche Perspektiven sich ihnen bieten.

"TV-Reportage von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht zeigt eine ... »
Sonntagsplausch mit Reese & Ërnst: Die faszinierende Geschichte des Brückenbaus in Weißenfels

Wenn Reese erzählt: Die unerzählte Geschichte der Pfennigbrücke in ... »



evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion global
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ người slovenia
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грчки
Монгол ⋄ mongolian ⋄ монгольский
中国人 ⋄ chinese ⋄ síneach
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaiyano
ქართული ⋄ georgian ⋄ Γεωργιανή
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ литва
gaeilge ⋄ irish ⋄ אִירִית
dansk ⋄ danish ⋄ deens
čeština ⋄ czech ⋄ ceh
español ⋄ spanish ⋄ spagnolo
magyar ⋄ hungarian ⋄ hungaria
қазақ ⋄ kazakh ⋄ казахська
français ⋄ french ⋄ Французский
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ दक्षिण अफ़्रीकी
Русский ⋄ russian ⋄ russe
беларускі ⋄ belarusian ⋄ 白俄罗斯语
հայերեն ⋄ armenian ⋄ ormiański
polski ⋄ polish ⋄ poljski
română ⋄ romanian ⋄ румунски
english ⋄ anglais ⋄ engleski
italiano ⋄ italian ⋄ taljan
한국인 ⋄ korean ⋄ koreansk
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburški
svenska ⋄ swedish ⋄ Σουηδικά
Српски ⋄ serbian ⋄ serbio
عربي ⋄ arabic ⋄ アラビア語
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanisch
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ iżlandiż
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ivrits
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ fars fars
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bullgare
norsk ⋄ norwegian ⋄ ioruais
eesti keel ⋄ estonian ⋄ eastóinis
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnyák
türk ⋄ turkish ⋄ түрік
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatesch
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ اندونزیایی
shqiptare ⋄ albanian ⋄ албански
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesesch
português ⋄ portuguese ⋄ португальский
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finski
українська ⋄ ukrainian ⋄ úkraínska
日本 ⋄ japanese ⋄ japanski
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonski
malti ⋄ maltese ⋄ maltiečių
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandiešu valoda
slovenský ⋄ slovak ⋄ slowakisch
deutsch ⋄ german ⋄ þýska, Þjóðverji, þýskur
latviski ⋄ latvian ⋄ լատվիերեն


Menyegarkan halaman yang dibuat oleh Krishna Nakamura - 2025.04.11 - 14:16:17