evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion Konzert-Video-Aufzeichnung Motion-Designer Drohnen-Pilot


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Europa hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein...


Europagespräche, Burgenlandkreis , Gesprächsrunde, Interview, Robby Risch (Oberbürgermeister), Dr. Michael Schneider (Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten), Europawahl, Weißenfels, TV-Bericht, Richard Kühnel (Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland)


evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines ... »
"Spannendes Floorballspiel in der Bundesliga: TV-Bericht von UHC Sparkasse Weißenfels gegen DJK Holzbüttgen" Der TV-Bericht gibt einen Einblick in das spannende Floorballspiel zwischen UHC Sparkasse Weißenfels und DJK Holzbüttgen in der Bundesliga. Im Interview kommt dabei Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels zu Wort und erläutert die Taktik und Strategie seines Teams.

"UHC Sparkasse Weißenfels auf Erfolgskurs: TV-Bericht von der ... »
Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Ein Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, über das historische Ereignis.

Dr. Inger Schuberth, eine Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, spricht im ... »
Bei einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde über den erfolgreichen Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Durch die Verlegung von Glasfaserleitungen können Nutzer, die weiter von den Verteilern entfernt wohnen, nun Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s erreichen.

Am 12.07.2021 wurde auf einer Pressekonferenz in Hohenmölsen der erfolgreiche ... »
Im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Im Pflegeheim – Die Bürgerstimme ...»
Sturm im Zoo: Ein Interview mit Leiterin Ute Radestock über die Auswirkungen von Sturmtief Friederike im Heimatnaturgarten Weißenfels

TV-Bericht: Sturm im Heimatnaturgarten Weißenfels - Wie die Tiere den Sturm erlebt ... »
Fürchten Sie sich vor dem Wechselbalg von Rössuln? Reese & Ërnst erzählen die packende Heimtageschichte!

Das unheimliche Geheimnis von Rössuln: Reese & Ërnst präsentieren die ... »
Heute wurde in Weissenfels der offizielle Zuwendungsbescheid über 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof übergeben. Neben 34 neuen Parkplätzen sind auch 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und ein barrierefreier Zugang zum Fußgängertunnel Teil des Projekts. Vertreter der Burgenlandkreis Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt waren ebenfalls vor Ort.

Die Stadt Weissenfels erhält eine Förderung in Höhe von 1,7 Millionen Euro ... »
Naumburger Straßenbahn GmbH: Einweihung der neuen Haltestelle am Hauptbahnhof mit Gästen aus Politik und Wirtschaft

TV-Beitrag: Naumburgs Ring-Straßenbahn erhält neue Haltestelle am ... »
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Bürgerstimme ... »
SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 1

SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... »
Interview mit Ronny Stoltze: Ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der DLRG Weißenfels-Hohenmölsen, über die neuen Rettungsboote. Er spricht über die technischen Details der Boote und die Verbesserungen, die sie für die Arbeit der DLRG bringen werden.

Rettungsboote im Einsatz: Ein Bericht über die neuen Rettungsboote des DLRG ... »



evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion rund um die Welt
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburgiska
shqiptare ▪ albanian ▪ albanac
հայերեն ▪ armenian ▪ armeens
Русский ▪ russian ▪ tiếng nga
malti ▪ maltese ▪ maltalı
Монгол ▪ mongolian ▪ Մոնղոլական
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandský
english ▪ anglais ▪ engelsk
magyar ▪ hungarian ▪ maďarský
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgarca
Ελληνικά ▪ greek ▪ грек
bosanski ▪ bosnian ▪ 波斯尼亚语
日本 ▪ japanese ▪ ճապոներեն
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbeidzjaans
한국인 ▪ korean ▪ korealainen
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ виетнамски
українська ▪ ukrainian ▪ الأوكرانية
italiano ▪ italian ▪ italiano
suid afrikaans ▪ south african ▪ sud-african
español ▪ spanish ▪ spansk
বাংলা ▪ bengali ▪ бенгал
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebrejščina
français ▪ french ▪ فرانسوی
қазақ ▪ kazakh ▪ kazašský
slovenščina ▪ slovenian ▪ स्लोवेनियाई
eesti keel ▪ estonian ▪ Εσθονική
suomalainen ▪ finnish ▪ finščina
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ אינדונזית
gaeilge ▪ irish ▪ ірландскі
dansk ▪ danish ▪ dänesch
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ Персиска фарсија
português ▪ portuguese ▪ պորտուգալերեն
română ▪ romanian ▪ rumänska
basa jawa ▪ javanese ▪ jávsky
polski ▪ polish ▪ 抛光
slovenský ▪ slovak ▪ স্লোভাক
македонски ▪ macedonian ▪ makedonsk
deutsch ▪ german ▪ Γερμανός
हिन्दी ▪ hindi ▪ هندی
беларускі ▪ belarusian ▪ biélorusse
عربي ▪ arabic ▪ arapça
türk ▪ turkish ▪ 土耳其
Српски ▪ serbian ▪ serbisk
čeština ▪ czech ▪ tschechesch
nederlands ▪ dutch ▪ ჰოლანდიური
hrvatski ▪ croatian ▪ хорватский
latviski ▪ latvian ▪ lettiska
svenska ▪ swedish ▪ Švedijos
norsk ▪ norwegian ▪ норвег
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litovský
ქართული ▪ georgian ▪ грузин
中国人 ▪ chinese ▪ çinli


Faqja e përditësuar nga Martine Camacho - 2025.04.13 - 01:50:12