evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion Video-Reportagen Post-Produktion-Spezialist. Dokumentarfilmer


Startseite Unser Angebotsspektrum Preise Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Ehrgeizig trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. Allerdings ist evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Kamingespräch in Naumburg mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler

Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) mit Mechthild Reinhard und ... »
Der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: In einem Video-Interview sprechen Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über die Idee und Produktion des Buches, das die 16 Dörfer der Region umfasst.

Eine Reise durch die 16 Dörfer im Elstertal: Video-Interview mit Corina Trummer, ... »
TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Thema "Hexerei und Aberglaube". Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, gibt Einblicke in die Geschichte von Hexen, Wahrsagung und Aberglauben. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung.

TV-Beitrag über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz, die sich auf "Hexerei ... »
Bindeglied zwischen Vereinen, Gründung, Hintergründe, Ziele und Aktionen

Wie wollen wir in Zukunft ... »
TV-Bericht: HC Burgenland triumphiert gegen SV 04 Plauen Oberlosa im Spitzenspiel der Handball-Oberliga im Euroville, Burgenlandkreis.

Handball-Oberliga: Im Euroville, Burgenlandkreis, lieferten sich HC Burgenland und SV 04 Plauen ... »
TV-Bericht über den Neubaus des Trainingsgebäudes des Weißenfelser Rudervereins 1884. Der kurze Film zeigt die verschiedenen Bauphasen und die Fertigstellung des Gebäudes.

Einblick in den Neubau: Ein Einblick in den Neubau des Trainingsgebäudes des ...»
Ein besonderes Ereignis in Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird über die feierliche Übergabe der Urkunde "Heilbad" an die Stadt durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts berichtet. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche geben Einblicke in die Bedeutung der Auszeichnung.

Eine besondere Auszeichnung für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird die Übergabe ... »
Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen pflanzen zur Erinnerung einen Baum (eine Goldulme). Schulleiter Frank Keck begleitet die Zeremonie. Abschlussklasse 10a des Jahres 2021.

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen ... »
Orkan Friederike: Wie die Feuerwehr Weißenfels die Sturmschäden im Burgenlandkreis bekämpft - Ein Interview mit Ortswehrleiter Steve Homberg

TV-Bericht: Nach dem Orkan Friederike - Wie die Aufräumarbeiten im Burgenlandkreis ... »
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Luka

Abacay - Luka - ... »
Heute wurde in Weissenfels der offizielle Zuwendungsbescheid über 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof übergeben. Neben 34 neuen Parkplätzen sind auch 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und ein barrierefreier Zugang zum Fußgängertunnel Teil des Projekts. Vertreter der Burgenlandkreis Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt waren ebenfalls vor Ort.

Heute fand in Weissenfels die offizielle Übergabe eines Zuwendungsbescheides über ... »
Geheimnisvolle Geschichte: Flut im Jahr 1342 - Reese & Ërnst decken auf! - Heimatgeschichte Homeland Story

Im Fokus: Die Flut-Klima-Katastrophe von 1342 - Reese & Ërnst erzählen die ...»



evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion in anderen Ländern
latviski | latvian | লাটভিয়ান
عربي | arabic | arabisk
lëtzebuergesch | luxembourgish | Люксембург
polski | polish | polština
ქართული | georgian | الجورجية
Русский | russian | rusų
हिन्दी | hindi | 힌디 어
հայերեն | armenian | armene
english | anglais | енглески језик
magyar | hungarian | hongaars
Монгол | mongolian | मंगोलियन
italiano | italian | italijanščina
dansk | danish | デンマーク語
қазақ | kazakh | kasakska
português | portuguese | portugisiska
বাংলা | bengali | Բենգալերեն
español | spanish | hispaania keel
suid afrikaans | south african | afrika e jugut
bosanski | bosnian | bosnien
bugarski | bulgarian | basa bulgaria
slovenščina | slovenian | sloveenia
azərbaycan | azerbaijani | azerbajdžanský
suomalainen | finnish | finlandiż
gaeilge | irish | ирланд
українська | ukrainian | ucraino
македонски | macedonian | مقدونی
فارسی فارسی | persian farsia | perzisch farsia
中国人 | chinese | chinese
malti | maltese | maltais
shqiptare | albanian | người albanian
slovenský | slovak | स्लोवाकी
עִברִית | hebrew | 헤브라이 사람
한국인 | korean | korejiešu
čeština | czech | czech
norsk | norwegian | norveški
basa jawa | javanese | јавански
türk | turkish | türkisch
беларускі | belarusian | բելառուս
tiếng việt | vietnamese | vietnamština
nederlands | dutch | dutch
Ελληνικά | greek | Грек
deutsch | german | jerman
français | french | Франц
日本 | japanese | იაპონელი
hrvatski | croatian | क्रोएशियाई
svenska | swedish | švédsky
eesti keel | estonian | эстонскі
română | romanian | румунська
íslenskur | icelandic | islandski
Српски | serbian | serbesch
bahasa indonesia | indonesian | indonéz
lietuvių | lithuanian | litván


Deze pagina is bijgewerkt door Alma Almeida - 2025.04.06 - 14:54:35