evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion Video-Konzert-Aufzeichnung Motion-Designer Musik-Video-Produktion


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preise bisherige Projekte Kontakt

Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Die Stadthalle in Weißenfels war Austragungsort des 15. Stadtwerke-Cups im Hallenfussball. In Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther werden die Bedeutung des Turniers für den Breitensport sowie die Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Vereinen beleuchtet.

Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in der Stadthalle in Weißenfels war ein großer ... »
Videobericht mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt! – für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle.

EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. ... »
Thomas Böhm (Leiter Amt für Wirtschaft Burgenlandkreis) im Interview: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 mit Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt.

Neue Bilder für den Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019: Agrarmarketinggesellschaft ... »
Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht sprach Grit Heinke, die Vorsitzende des Vereins, über die Arbeit des Vereins und wie er Menschen mit frühkindlicher Zerebralparese oder Schlaganfallfolgen unterstützt. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis erklärte in einem Interview, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt.

Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Bestehen. In einem ... »
"30 Jahre Partnerschaft Detmold-Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Denkmalschutz - Ein Videointerview mit Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke"

"30 Jahre Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz: Wie der Steintorturm am Brühl ... »
TV-Bericht über die Interaktion zwischen der Stadt Weißenfels und ihren Bürgern auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die Erfahrungen der Stadt Weißenfels bei der Nutzung von Facebook ... »



evovi - Leipzig TV-, Medien-, Videoproduktion in anderen Sprachen
中国人 ⟩ chinese ⟩ κινέζικα
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovenialainen
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ viëtnamees
日本 ⟩ japanese ⟩ japonés
հայերեն ⟩ armenian ⟩ tiếng armenia
magyar ⟩ hungarian ⟩ ungerska
Русский ⟩ russian ⟩ russisk
latviski ⟩ latvian ⟩ latvisk
español ⟩ spanish ⟩ španielčina
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ litháískur
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbajdžanský
ქართული ⟩ georgian ⟩ gruzīnu
deutsch ⟩ german ⟩ gjermanisht
english ⟩ anglais ⟩ Англиски
українська ⟩ ukrainian ⟩ Úcráinis
svenska ⟩ swedish ⟩ स्वीडिश
polski ⟩ polish ⟩ lustrui
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ Южноафриканский
norsk ⟩ norwegian ⟩ nórsky
қазақ ⟩ kazakh ⟩ قزاقی
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ ギリシャ語
gaeilge ⟩ irish ⟩ irlandês
čeština ⟩ czech ⟩ czech
hrvatski ⟩ croatian ⟩ хрватски
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ island
беларускі ⟩ belarusian ⟩ белоруски
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ بلغاری
عربي ⟩ arabic ⟩ arabisk
dansk ⟩ danish ⟩ дански
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luxemburgiska
Монгол ⟩ mongolian ⟩ मंगोलियन
malti ⟩ maltese ⟩ maltês
Српски ⟩ serbian ⟩ basa serbia
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ ヘブライ語
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosnisch
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indoneżjan
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albanian
português ⟩ portuguese ⟩ portaingéilis
বাংলা ⟩ bengali ⟩ бенгал
türk ⟩ turkish ⟩ turks
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finlandais
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hind
français ⟩ french ⟩ francuski
română ⟩ romanian ⟩ rumänesch
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ Персиска фарсија
nederlands ⟩ dutch ⟩ Голландский
македонски ⟩ macedonian ⟩ macedón
한국인 ⟩ korean ⟩ korejiešu
slovenský ⟩ slovak ⟩ slóvakíu
eesti keel ⟩ estonian ⟩ eston
italiano ⟩ italian ⟩ italisht
basa jawa ⟩ javanese ⟩ javaans


Aktualizacja wykonana przez Nina de Carvalho - 2023.06.06 - 19:05:20